Durch die Kombination von AEM und one2edit™ entsteht eine holistische digitale Plattform für die globale Kollaboration bei der Erstellung, Adaption, Freigabe und zentraler Aufbewahrung von Kommunikationsmaterialien aller Art. Dies bedeutet, dass Benutzer sowohl in AEM als auch in one2edit™ schnell und einfach auf die selben Assets zugreifen können. Alle aktuellen Marketingmaterialien sowie überbearbeitete und übersetzte Inhalte stehen sofort zur weiteren Nutzung auf der Plattform zur Verfügung. Dies gewährleistet eine enge Zusammenarbeit zwischen AEM-Benutzern, vereinfacht die Verteilung von Inhalten und beschleunigt die Produktion. Die Plattform ist auch die zentrale Anlaufstelle für alle, die Kommunikationsmittel auf Basis von Vorlagen schnell mal an lokale Marktanforderungen via Web-Browser adaptieren wollen. Das fein-granulare und dennoch einfach zu konfigurierende Design-Regelwerk von one2edit™ bietet alle Steuerungsmöglichkeiten für effiziente und kontrollierte Self-Services in den Märkten.
Da one2edit™ die Adobe InDesign® Server-Technologie nutzt, benötigen AEM-Benutzer keine zusätzlichen InDesign- und Schrien-Installationen auf ihrem Arbeitsplatz. Sie können einfach mit den nativen InDesign-Dokumenten im Web-Browser arbeiten. So können konvertierungsbedingte Verluste und Inkompatibilitäten gar nicht erst auftreten: Marketingmaterialien in der bester Qualität, sofort einsatzbereit für Druck oder Download.
Tipp: Siemens und Liebherr Beispiele der one2edit™/AEM Integration finden Sie ab der 16. Minute.
KURZ ZUSAMMENGEFASST
Alle Medien und InDesign® Dokumente liegen im Adobe Experience Manager und sind so für alle ganz einfach zu finden.
Nachdem die InDesign® Vorlage ausgewählt wurde, kann man sie direkt in one2edit™ anpassen, ohne AEM zu verlassen. Die angepasste Broschüre wird dann automatisch als Version in AEM gespeichert.
Mit dieser Lösung meistert Siemens nicht nur die von dem Markt gestellten Herausforderungen, sondern erreicht eine signifikant höherer Effizienzstufe.mehr